Zur Nutzung unserer Plattform bieten wir eine Anmeldung über den externen Dienst Discord mittels des OAuth2-Verfahrens an. Die Anmeldung auf unserer Plattform erfolgt sicher über Discord OAuth. Dabei wird ausschließlich deine Discord-ID und der Benutzername verwendet, um dein Konto zu erstellen. Deine Discord-Zugangsdaten (wie Passwort) werden niemals an uns übermittelt. Alle Daten werden direkt über Discord verarbeitet, und die gesamte Kommunikation ist verschlüsselt und sicher.
Im Zuge dieser Anmeldung erheben wir von Discord die folgenden Informationen:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um ein Benutzerkonto auf unserer Plattform eindeutig einem Discord-Nutzer zuordnen zu können. Die Discord-ID dient hierbei als verlässlicher Identifikator, der sich im Gegensatz zum Benutzernamen nicht ändert. Dies ermöglicht uns, auch bei späteren Namensänderungen eine konsistente und sichere Verknüpfung mit benutzerbezogenen Daten wie z. B. Grundbuch- oder Tribebuch-Einträgen herzustellen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), da sie zur Bereitstellung eines individuellen Nutzerkontos erforderlich ist. Zusätzlich besteht ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der sicheren, dauerhaften und eindeutigen Identifikation von Nutzerkonten auf technischer Ebene.
Die Daten werden ausschließlich intern verwendet, nicht veröffentlicht und nicht an Dritte weitergegeben. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung findet nicht statt.
Die Discord-ID sowie der Benutzername werden so lange gespeichert, wie das Benutzerkonto aktiv ist. Eine sofortige Löschung erfolgt spätestens bei Löschanfrage des Nutzerkontos.